Zum Inhalt springen
Startseite » Cannabissorten

Cannabissorten


Die wichtigsten Cannabissorten im Überblick

Cannabis ist eine vielseitige Pflanze mit hunderten von Sorten, die jeweils einzigartige Wirkungen, Aromen und medizinische Eigenschaften besitzen. Die Sorten lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Indica, Sativa und Hybride. In diesem Artikel stellen wir die bekanntesten und einflussreichsten Cannabissorten vor, geordnet nach ihrer genetischen Dominanz.


1. Northern Lights (Indica)

Herkunft: Afghanistan, Thailand
Wirkung: Tief entspannend, beruhigend, sedierend
Typisch für: Schmerzlinderung, Schlafstörungen, Stress
Aroma/Geschmack: Süßlich, erdig, leicht würzig

Northern Lights ist eine der berühmtesten Indica-Sorten überhaupt. Sie ist bekannt für ihre schnelle Blütezeit, hohe Harzproduktion und ihre starke, körperlich entspannende Wirkung.


2. White Widow (Hybrid, Indica-dominant)

Herkunft: Brasilianische Sativa × Südindische Indica
Wirkung: Euphorisierend, entspannend, geistig klar
Typisch für: Kreativität, soziale Interaktion, Schmerzlinderung
Aroma/Geschmack: Würzig, erdig, leicht süßlich

White Widow hat sich weltweit durchgesetzt, insbesondere in Coffeeshops in Amsterdam. Sie bietet eine ausgewogene Wirkung mit mentaler Klarheit und körperlicher Ruhe.


3. Amnesia Haze (Sativa-dominant)

Herkunft: Jamaika, Südostasiatische Landrassen
Wirkung: Energetisch, kreativ, euphorisch
Typisch für: Depressionen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
Aroma/Geschmack: Zitrusartig, würzig, kräuterbetont

Diese Sorte ist besonders unter Tagesanwendern beliebt, die einen Schub an Energie und geistiger Aktivität suchen. Der hohe THC-Gehalt sorgt für eine intensive, langanhaltende Wirkung.


4. OG Kush (Hybrid, leicht Indica-dominant)

Herkunft: Kalifornien
Wirkung: Entspannend, euphorisierend, leicht sedierend
Typisch für: Angststörungen, Migräne, Stress
Aroma/Geschmack: Erdig, zitronig, kiefernartig

OG Kush ist eine der ikonischsten Sorten der Westküste der USA. Ihre genetische Abstammung ist komplex, doch ihr unverkennbares Aroma und die starke Wirkung machen sie zur Legende.


5. Jack Herer (Sativa-dominant)

Herkunft: Haze × Northern Lights #5 × Shiva Skunk
Wirkung: Klarer Kopf, motivierend, fokussiert
Typisch für: Konzentration, kreative Arbeit, ADHS
Aroma/Geschmack: Würzig, zitronig, mit einem Hauch Pinie

Benannt nach dem bekannten Cannabis-Aktivisten Jack Herer, bietet diese Sorte eine sativa-typische, klare und kreative Wirkung mit einem Hauch körperlicher Entspannung.


6. Blueberry (Indica-dominant)

Herkunft: Afghani Indica × Thai Sativa
Wirkung: Stark entspannend, stimmungsaufhellend
Typisch für: Schlaflosigkeit, Angst, Muskelverspannung
Aroma/Geschmack: Süßlich, beerenartig, fruchtig

Blueberry ist eine preisgekrönte Sorte, die sich durch ihr fruchtiges Aroma und die intensive körperliche Entspannung auszeichnet – ideal für Abendstunden.


7. Durban Poison (Sativa)

Herkunft: Südafrika
Wirkung: Wach, klar, energetisch
Typisch für: Tagesgebrauch, Produktivität, kreative Aufgaben
Aroma/Geschmack: Süßlich, lakritzartig, würzig

Diese reine Sativa ist bekannt für ihre produktivitätssteigernde Wirkung ohne schwere körperliche Müdigkeit – ideal für den Tag.


8. Girl Scout Cookies (Hybrid, leicht Indica-dominant)

Herkunft: OG Kush × Durban Poison
Wirkung: Euphorisch, entspannend, körperlich angenehm
Typisch für: Schmerzen, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen
Aroma/Geschmack: Süß, minzig, leicht würzig

GSC vereint die besten Eigenschaften beider Elternsorten und ist weltweit unter Freizeit- und Medizinalnutzern gleichermaßen beliebt.


Fazit

Die Wahl der richtigen Cannabissorte hängt stark von den gewünschten Effekten ab. Während Indica-Sorten sich durch ihre entspannenden und körperlich beruhigenden Eigenschaften auszeichnen, bieten Sativa-Sorten anregende und kreative Wirkungen. Hybride vereinen beides und bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Wer Cannabis konsumieren möchte – medizinisch oder rekreativ – sollte sich daher bewusst mit den Eigenschaften der jeweiligen Sorten auseinandersetzen.